Bikulturalität in der Paarberatung
Glücklich zwischen zwei Kulturen!
Bikulturelle oder besser noch interkulturelle Paare sind etwas Wunderschönes. Sie zeigen, dass Grenzen überwindbar sind, dass die Liebe stärker ist als Vorurteile, Ängste und Bedenken. Dennoch haben diese Partnerschaften neben den ganz normalen Herausforderungen im Zusammenleben auch noch ihre ganz speziellen Problemstellungen. Das beginnt mit der Sprache, die häufig genug für einen - manchmal sogar für beide - nicht die Muttersprache ist. Es geht weiter über die unterschiedlichen familiären Erfahrungen und es macht auch bei Vorurteilen und Klischees nicht halt. Wir von der Paarberatung Berlin kennen die Fragen und Ängste bikultureller Paare. Wir wissen um die manchmal sehr seltsamen Reaktionen der Umwelt, um die erschreckende Erkenntnis eigener Vorurteile und um die Schwierigkeiten, die eine emotionale Kommunikation außerhalb der eigenen Muttersprache mit sich bringt.
Bild: Bikulturalität in der Paarberatung - Glücklich zwischen zwei Kulturen!
Paarberatung Berlin
Partnerschaft zwischen zwei Kulturen
In allen Partnerschaften ist Kommunikation eines der wichtigsten und meist auch eines der schwierigsten Themen. Denn selbst wenn Sie die gleiche Sprache sprechen wie Ihr Partner, kommt es Ihnen oft genug vor, als würden Sie vollkommen unterschiedliche Sprachen sprechen. Wie schwierig ist das erst, wenn die Partner tatsächlich verschiedene Muttersprachen haben. Bikulturelle Paare wissen, was das bedeutet. Hier fehlen nicht nur Worte, im interkulturellen Umfeld sind auch Gestik und Mimik häufig unterschiedlich belegt. Das Gleiche gilt für die Stimmlage, die Wortgewalt, die Sprechgeschwindigkeit. All das ist häufig, genau wie ein netter Akzent, zunächst einmal zum Verlieben - fremd, geheimnisvoll, interessant. Doch im Alltag ändert sich das schnell. Plötzlich werden die Missverständnisse größer und schwerwiegender. Wir von der Paartherapie helfen Ihnen, Ihre eigene, ganz individuelle Sprache zu entwickeln. Mit uns lernen Sie über Kommunikationsschwierigkeiten zu kommunizieren und so den Zauber der ersten Zeit wiederzufinden.
Paarberatung bei interkulturellen Konflikten
Auch wenn Sie es niemals gedacht hätten - es gibt sie immer! Kulturelle Konflikte sind keine Erfindung von engstirnigen Ewig-Gestrigen. Interkulturelle Paare stoßen früher oder später immer an diese Grenzen. Da geht es um divergierende Wertvorstellungen, es geht um Individualismus versus Familienzusammenhalt, um Geschlechterrollen und um die unterschiedlichen Vorstellungen von Ehe und Partnerschaft. Besonders schwierig sind diese Themen dann, wenn allein die Vorstellung, dass es Kulturkonflikte geben könnte, mit einem Tabu belegt sind. Doch das ist bei interkulturellen Paaren leider nicht selten. Sie müssen sich häufig so stark gegen Vorurteile und Anfeindungen durchsetzen, dass Sie kaum noch etwas, was mit kulturellen Unterschieden zu tun hat, zu thematisieren wagen. Bei uns in der Paartherapie Berlin sind Sie auf sicherem Terrain. Hier brauchen Sie Ihre Partnerschaft nicht zu verteidigen. Wir stehen auf Ihrer Seite, auf der Seite Ihre Liebe und wir wissen, dass keiner von Ihnen beiden den anderen aus oberflächlicher oder vorurteilsbehafteter Perspektive betrachtet. Nutzen Sie die Paartherapie Berlin um Ihre interkulturellen Schwierigkeiten mit anderen zu besprechen, ein Feedback zu erhalten und Lösungen zu finden, ohne dass Ihre Liebe infrage gestellt wird.
Rechtliche Probleme bikultureller Paare
Als wären die Sorgen interkultureller Paare noch nicht groß genug gibt es in vielen Fällen auch eine Reihe schwieriger rechtlicher Fragen zu klären. Die Ausländergesetzgebung macht den Paaren das Leben oft schwer. Dazu zählt insbesondere die übliche Praxis der Aufenthaltsgenehmigung. Sie führt häufig genug dazu, dass ein Liebespaar, das sich kaum gefunden hat, dazu gezwungen wird viel zu rasch zu heiraten. Die Kennenlernphase und die Zeit der ersten Verliebtheit sind kurz. Das Paar zieht zusammen, einer scheint Retter zu sein, der andere ist der Gerettete. Als würde das nicht reichen, werden solche Ehen in der Öffentlichkeit häufig als reine Zweckehen betrachtet und entsprechend abgewertet. Alltagsrassismus macht diesen bikulturellen Paaren das Leben häufig noch zusätzlich schwer. Wir von der Partnerberatung Berlin können Ihnen zwar keine rechtliche Hilfe geben, wir werden Ihnen aber den Rücken stärken. Sodass Sie all das, was da auf Sie zukommt, besser meistern und heil überstehen können. Damit Ihre Liebe eine Chance bekommt, damit Sie wachsen und gedeihen kann.
Interkulturelle Paare sind eine Bereicherung
Wir finden, Liebe ist immer eine Bereicherung für eine Gesellschaft. Ein glückliches Paar bringt seine Umgebung zum Strahlen und lässt in seinem Licht auch viele andere Menschen leuchten. Ein glückliches interkulturelles Paar kann noch viel mehr. Es kann Brücken bauen zwischen Kulturen, Menschen, Generationen. Auch wenn Sie und Ihr Partner selbst längst keine Vorurteile mehr gegen die Kultur des anderen haben, so treffen Sie innerhalb Ihrer Partnerschaft auf Menschen, deren persönliche Entwicklung noch längst nicht so weit ist. Das ist nicht immer einfach - aber es ist immer eine Chance. Wir von der Paartherapie Berlin freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen diese Chance für eine bessere Zukunft zu ergreifen.
Interkulturelle Paarberatung
Die Unterstützung durch einen erfahrenen Paarberater kann Ihnen helfen, interkulturell näher zusammenzurücken und Herausforderungen zu meistern. Trifft eine der folgenden Fragen auf Sie und Ihre Beziehung zu? Dann kann Paarberatung Berlin Sie unterstützen.
-
Kommen Sie zwei unterschiedlichen Kulturkreisen? Dazu zählen auch unterschiedliche Länder und wenn man es genau nimmt auch Bundesländer.
-
Sind Sie mit verschiedenen Sprachen und Wertesystemen aufgewachsen? Dazu zählen auch Religionen und allgemeine Einstellungen über Normen und unausgesprochene Regeln.
-
Hat einer von Ihnen einen Migrationshintergrund?
-
Gibt es Schwierigkeiten im interkulturellen Zusammenleben, innerhalb der Beziehung und/oder beider Herkunftsfamilien?
-
Entstehen Konflikte aufgrund unterschiedlicher Rollenverständnisse?
Impulse aus der Paarberatung
Unser Ziel ist es, dass Sie als Paar eine gemeinsame Ebene in der verbalen und nonverbalen Kommunikation. Stellen Sie sich einzeln und als Paar folgende Fragen:
-
An welchen Stellen Ihrer Kommunikation kommen Sie als Paar an Ihre Grenzen?
-
In welchen Bereichen kommen Sie gut miteinander zurecht, wo wünschen Sie sich Verbesserungen und Unterstützung für Ihre Beziehung?
-
Was sollte sich Ihrer Meinung nach sofort verändern, was erst später, damit Sie in Ihrer Beziehung (wieder) zufrieden und glücklich sein können?
-
Was haben Sie schon versucht, um die Situation zu verbessern - einzeln und als Paar?