Paarberatung bei unerfülltem Kinderwunsch
Neue Wege gehen!
Der Wunsch nach einer Familie gehört auch heute noch zu unseren größten Träumen. Zwar hat sich unsere Vorstellung, was eine richtige Familie ist, in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gewandelt, doch eines ist gleich geblieben. Zu einer Familie gehört ein Kind. Was aber, wenn sich dieser Kinderwunsch nicht erfüllt? Wie sollen Sie mit dieser schwierigen Situation umgehen? Was ist von den Versprechungen der Medizin zu halten? Und warum soll Ihnen nicht gelingen, was für andere Paare selbstverständlich erscheint?
Der unerfüllte Kinderwunsch ist immer eine Zerreißprobe für die Partnerschaft. Finden Sie gemeinsam mit der Paartherapie Berlin heraus, was Ihr unerfüllter Kinderwunsch für Sie bedeutet. Welche Wege stehen Ihnen offen? Welche Chancen eröffnen sich Ihnen dadurch, dass Ihr Leben eine andere Wendung nehmen wird als die, die Sie bewusst angestrebt haben?
Bild: Paarberatung bei unerfülltem Kinderwunsch - neue Wege gehen!
Paarberatung Berlin
Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt die Beziehung auf die Probe
Es beginnt langsam. Die ersten Male klappt es noch nicht. „Dann üben wir noch ein wenig, macht ja Spaß“, sagen Sie zueinander mit einem Lächeln auf den Lippen. Aus dem lustvollen Üben wird allmählich ein quälendes Pflichtprogramm. Die Nerven sind gespannt. Manchmal nur bei einem Partner, manchmal bei beiden. Irgendwann dann die Diagnose. Sie werden auf natürlichem Wege kein Kind bekommen können.
Natürlich, keiner von Ihnen ist unheilbar krank, keiner in Lebensgefahr und doch ist diese Diagnose so heftig wie jede andere lebensbedrohliche Krankheit auch. Die Diagnose „Unerfüllter Kinderwunsch“ ist lebensbedrohlich für Ihre Partnerschaft. Entsprechend früh sollten Sie sich Hilfe holen. Wir von der Paartherapie Berlin begleiten Sie von Beginn an bei Ihrem Weg zur erfüllten Partnerschaft, trotz unerfülltem Kinderwunsch.
Umgang mit Schuld, Trauer und Enttäuschung
Sobald Sie wissen, dass Sie auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen werden, wollen nicht nur die Mediziner wissen, woher das kommt. Übersetzt heißt das: „Wer ist schuld“. Eine Frage, die sich niemand in einer Beziehung stellen will und von der wir längst wissen, dass sie in der Liebe nichts zu suchen hat. Gleichwohl gibt es eine Antwort. Eine Antwort, die nicht ignoriert werden kann.
In der Paartherapie finden Sie Raum für Ihre Schuldgefühle. Hier gibt es Platz für Ihre Wut, hier können Sie sich gegenseitig in Ihrem Kummer stärken. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, die emotionalen Fallen die hinter jedem unerfüllten Kinderwunsch lauern zu überwinden. Jetzt erst sind Sie frei, sich für Ihren persönlichen Weg zu entscheiden.
Paarberatung zeigt neue Wege
Die Medizin bietet heute eine ganze Reihe von Kinderwunschbehandlungen an. Das beginnt mit der Samenspende und hört bei der In-Vitro-Fertilisation noch lange nicht auf. Die meisten dieser Behandlungen belasten die Frauen deutlich mehr als die Männer. Keine geht spurlos an der Psyche der Paare vorbei. In der Paartherapie Berlin werden die psychischen Anstrengungen einer medizinischen Kinderwunschbehandlung minimiert. Bei uns findet Ihre Liebe den Raum, den sie braucht, um auch während dieser anstrengenden Wochen und Monate geschützt und genährt zu werden. Hier können Sie weinen, streiten und lachen. In den gemeinsamen Gesprächen gibt es Platz für Zweifel und Hoffnung und Sie finden die innere Ruhe, die Sie für eine erfolgreiche Behandlung so dringend benötigen.
Vielleicht ist Ihr Weg aber auch ein anderer. Vielleicht möchten Sie den traditionellen Familienbegriff erweitern. Schließlich ist nicht das Blut alleine ein Garant für Liebe. Vielleicht ist Ihr ganz spezielles Glück schon längst geboren? Sprechen Sie mit uns auch über die Alternativen zum leiblichen Kind. Finden Sie heraus, was genau Familie für Sie bedeutet. Nutzen Sie den Raum, den wir Ihnen bieten, um Ihre Ängste und Ihre Hoffnungen zu besprechen und um eine gemeinsame Lösung zu finden, die Ihre Partnerschaft wachsen lässt.
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann auch eine Chance für die Partnerschaft sein. Infertilität und Sterilität sind mächtige Diagnosen. Sie stellen Ihre Partnerschaft immer auf einen Prüfstand. Doch wie jede Krise ist auch der unerfüllte Kinderwunsch eine Chance. Gemeinsam mit der Paartherapie Berlin werden Sie diese Chance nutzen und aus dem Schlechten etwas Gutes machen.
Tipps für Paare bei unerfülltem Kinderwunsch
Die Unterstützung durch einen erfahrenen Paarberater kann Ihnen helfen, eingefahrene Kommunikationsmuster zu bemerken und zu verändern.
-
Suchen Sie das Gespräch miteinander.
-
Achten Sie darauf, sich so klar und eindeutig wie möglich auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Bleiben Sie bei sich und drücken Sie aus, was Ihnen wichtig ist und was Sie sich wünschen.
-
Wählen Sie einen ruhigen Moment für ein Gespräch, in dem Sie sich selbst ressourcevoll fühlen.
-
Suchen Sie gemeinsam nach Möglichkeiten und Lösungen.
-
Akzeptieren Sie gemeinsame Entscheidungen.
-
Suchen Sie sich Unterstützung und Impulse von außen, wenn Sie als Paar nicht weiterkommen oder Sie die Situation psychisch belastet.
Impulse aus der Paarberatung
Sie können sich Notizen machen, die Sie zu Ihrer Sitzung mitbringen können. Manchen hilft es zu wissen, dass sie während der Sitzung nichts vergessen. Stellen Sie sich einzeln und als Paar folgende Fragen:
-
Wie wirkt sich der bislang nicht erfüllte Kinderwunsch auf Ihre Partnerschaft aus?
-
Welche Möglichkeiten nutzen Sie einzeln und als Paar, um mit den seelischen und körperlichen Belastungen leichter umzugehen?
-
Wie gehen Sie mit Gefühlen wie Schuld, Trauer und Enttäuschung um?
-
Wie weit sind Sie bereit zu gehen, denken Sie über alternative Möglichkeiten nach ein Kind zu bekommen?